VORSORGE

Was bedeutet Vorsorge?

Wenn wir von Vorsorge sprechen, meinen wir in der Versicherungswelt in erster Linie die Absicherung biometrischer Risiken.
„Biometrisch“ heißt in diesem Zusammenhang: Risiken, die direkt mit deinem Leben, deiner Gesundheit oder deiner Arbeitskraft verbunden sind.

Typische biometrische Risiken:

Tod – Was passiert mit der Familie, wenn der Hauptverdiener plötzlich stirbt?
👉 Absicherung durch Risikolebensversicherung.

Berufsunfähigkeit/Invalidität – Was, wenn du durch Krankheit oder Unfall dauerhaft nicht mehr arbeiten kannst?
👉 Absicherung durch Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Pflegebedürftigkeit – Was, wenn du im Alter oder nach einem Unfall gepflegt werden musst?
👉 Absicherung durch Pflegeversicherung.

Kurz gesagt:

Vorsorge heißt, dich und deine Familie gegen existenzielle Lebensrisiken abzusichern, die du selbst nicht kontrollieren kannst.
So stellst du sicher, dass Krankheit, Unfall, Tod nicht deine finanzielle Grundlage zerstören.

Lebensversicherung

Warum wir keine Lebens- und Pensionsversicherungen verkaufen

Viele Kunden denken bei Vorsorge sofort an eine Lebensversicherung oder eine private Pensionsvorsorge.
Wir bieten diese Produkte bewusst nicht an – und das aus gutem Grund:

NUR Nachteile für Kunden:

Hohe Kosten & geringe Rendite

Ein Großteil der Beiträge geht in Abschluss- und Verwaltungskosten.

Was am Ende tatsächlich „angespart“ wird, ist meist enttäuschend gering.

Realistisch liegt die Verzinsung oft nur knapp über 0,5 % pro Jahr – also weit unter der Inflation.

Kaum Flexibilität

Verträge binden dich oft über Jahrzehnte.

Vorzeitige Kündigung führt fast immer zu hohen Verlusten (Stornoabschläge).

Das Geld ist nicht frei verfügbar, wenn du es wirklich brauchst.

Intransparenz

Viele Kunden wissen gar nicht genau, wie viel von ihrem Geld tatsächlich investiert wird.

Die Vertragsbedingungen sind komplex und schwer verständlich.

Steuerliche und politische Unsicherheiten

Was heute steuerlich gefördert wird, kann morgen schon wieder anders aussehen.

Gerade bei staatlich geförderten Pensionsversicherungen (z. B. Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge) sind die Anlagevorgaben streng – was die Rendite zusätzlich drückt.

Inflationsrisiko

Klassische Produkte sichern oft nur nominell Beträge.

In der Realität verliert das angesparte Geld durch Inflation an Kaufkraft.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE KONTAKTAUFNAHME!

KONTAKT

©2020 HOPPACHER

HOPPACHER - DER MAKLER
Wagnastraße 8
8430 Leibnitz, Steiermark
Österreich

SERVICE-LINE
+43 (0)3452 760 63
+43 (0)316 231 12 315 00 FAX
E-Mail: office@hoppacher.at

KUNDENBEREICH

BERATUNGSTERMIN
bitte um telefonische Vereinbarung
+43 (0)3452 76063

24h SCHADENSHOTLINE
+43 (0)800 206 303

Impressum und Datenschutz