Was bedeutet Vorsorge?
Wenn wir von Vorsorge sprechen, meinen wir in der Versicherungswelt in erster Linie die Absicherung biometrischer Risiken.
„Biometrisch“ heißt in diesem Zusammenhang: Risiken, die direkt mit deinem Leben, deiner Gesundheit oder deiner Arbeitskraft verbunden sind.
Typische biometrische Risiken:
Tod – Was passiert mit der Familie, wenn der Hauptverdiener plötzlich stirbt?
👉 Absicherung durch Risikolebensversicherung.
Berufsunfähigkeit/Invalidität – Was, wenn du durch Krankheit oder Unfall dauerhaft nicht mehr arbeiten kannst?
👉 Absicherung durch Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Pflegebedürftigkeit – Was, wenn du im Alter oder nach einem Unfall gepflegt werden musst?
👉 Absicherung durch Pflegeversicherung.
Kurz gesagt:
Vorsorge heißt, dich und deine Familie gegen existenzielle Lebensrisiken abzusichern, die du selbst nicht kontrollieren kannst.
So stellst du sicher, dass Krankheit, Unfall, Tod nicht deine finanzielle Grundlage zerstören.